Zum Inhalt springen

Über uns

Weder rechts noch links, dafür gerade(her)aus für Großklein.

Ernst Thünauer,
 Gemeinderat

Selbst etwas tun, statt ständig raunzen und alles besser wissen. Es war und ist mir immer wichtig gewesen, mein Umfeld aktiv mitzugestalten. Ich bin leidenschaftlicher Nebenerwerbsbauer und übe zusätzlich meinen Beruf als Polier aus. Es ist es mir ein Anliegen, dass unsere Bauern fair behandelt werden. Alles das braucht Verantwortung und Engagement.

Ewald Schwindsackl,
Listenführer und Gemeinderat

Es ist für mich wichtig, die Entwicklung unserer Gemeinde entscheidend mitzubestimmen. Dies ist nur möglich mit einem ganz tollen verlässlichen kompetenten Team, wie es das ULG-Team ist. Mit dessen Unterstützung und der Überparteilichkeit der ULG sind dies ideale Voraussetzungen

Michael Köfer,
Gemeinderat

ULG bedeutet für mich, aktiv an der Mitgestaltung unserer Gemeinde und meines unmittelbaren Lebensraumes teilzunehmen (etwas bewegen wollen anstatt zu zuschauen). Demokratie lebt von Menschen, die sich beteiligen. Die Zukunft hängt davon ab was wir heute tun.

ULG

Die ULG (Unabhängige Liste Großklein) ist keine Partei, sondern ein Zusammenschluss von engagierten Bürgerinnen und Bürgern, die eine unabhängige Interessengemeinschaft bilden. Wir vertreten die Bürgerinnen und Bürger aller Katastralgemeinden und sind ehrenamtlich tätig.

Gemeinsam

Wir wollen und können die Wünsche der Bürgerinnen und Bürger berücksichtigen. Die Politik muss für die Menschen da sein und nicht umgekehrt.

Engagement

In der ULG arbeiten viele Bürgerinnen und Bürger mit unterschiedlicher Ausbildung – aus vielen Berufen und unterschiedlichsten Interessen ehrenamtlich mit.

Alle

Jede/r Bürger/in ist bei uns willkommen, sofern unsere Prinzipien wie Ehrlichkeit, Offenheit, Gleichberechtigung eingehalten werden.


Wir wollen

unsere schöne Gemeinde mitgestalten.



ULG Grossklein

umweltschutz, lebneswert, gemeinsam

Wir sind nicht von der ÖVP (OEVP), SPÖ ( SPOE ), FPÖ oder den Grünen beeinflussbar, wir sind ein Zusammenschluss von engagierten Bürgerinnen und Bürgern zum Wohle unserer „Lebenswerten Gemeinde“.